Website Relaunch – zwei Wörter, die auch erfahrene Onlinemarketing Manager erschaudern lassen können. Zu viele Projekte dauern länger als geplant, verstricken sich in Abstimmungsprozessen, kosten mehr als budgetiert – auch Nerven aller Beteiligten.
Mit der richtigen Planung und Unterstützung von spezialisierten Agenturen für Ihren Website Launch oder Relaunch können Sie Ihr nächstes Website Relaunch Projekt zu einem großen Erfolg machen und sich unnötigen Stress ersparen. Deshalb haben wir die wichtigsten Schritte für Sie zusammengefasst:
1. Content & SEO Audit Ihrer aktuellen Website
Am Anfang steht eine gründliche Überprüfung des Status Quo. Was funktioniert gut und was nicht?
Erstellen Sie eine Sitemap und analysieren Sie das Nutzerverhalten auf Ihrer Website. Welche Seiten sind wichtig? Gibt es Klickpfade, die bisher schon gut funktionieren? Was kann weg, weil es ohnehin nicht angeschaut wird?
Checken Sie alle Inhalte. Prüfen Sie dabei, ob der Content auf die Bedürfnisse der User konzentriert ist.
Listen Sie alle SEO Probleme auf. Sie sollten wissen, was auf der Seite für SEO unbedingt verbessert werden muss.
2. Personas & User Journey
Nur wenn Sie Ihre User verstehen, können Sie den passenden Inhalt für sie erstellen. Personas sind eine geeignete Methode, um Ihre User anschaulich zu machen. Es geht darum zu verstehen, welche Eigenschaften die einzelnen Usergruppen haben und mit welchen Bedürfnissen sie auf Ihre Website gelangen.
Dabei sollten Sie eine Liste mit Keywords und Fragen anlegen, die Ihre User verwenden.
3. Ziele für den Website Relaunch
Es gibt einen Grund für das Projekt. Nur wenn Sie Ihre Ziele möglichst genau beschreiben, können Sie den Erfolg nachvollziehen. Auf Basis des Audits und Ihrer Zielgruppen können Sie realistische Ziele planen. Dies kann eine Erhöhung der Verweildauer auf der Website sein oder mehr Leads.
Vergessen Sie nicht, alle Stakeholder zu befragen. Die Unternehmenskommunikation oder die Personalabteilung hat bestimmt auch noch Ziele, die Sie berücksichtigen sollten.
4. Legen Sie Ihre Content Strategie & das Website Konzept fest
Definieren Sie Ihre neue Sitemap mit den Seiten, die Sie behalten möchten und einigen neuen, die für Ihre User wichtig sind. Eine gut verständliche Struktur ist für den Erfolg Ihres Projektes sehr wichtig.
Überlegen Sie, wie die perfekte User Experience sein sollte. Das bedeutet, auf welchen Wegen Ihre User durch Ihre Website klicken – bis zum Abschluss oder der Kontaktaufnahme. Denn dort wollen Sie sie ja hinbekommen.
Führen Sie eine Keyword-Recherche durch, um zu entscheiden, worauf Sie optimieren möchten.
5. Planen Sie den zeitlichen Ablauf
Nachdem Sie wissen, was zu tun ist, können Sie die Projektdauer abschätzen. Eine realistische Planung ist wichtig, damit Sie nicht unnötig unter Druck geraten. Da die Inhaltserstellung inklusive Übersetzungen bei vielen Website Relaunches am meisten Zeit verschlingt, können Sie damit nicht früh genug anfangen.
Die Gesamtdauer ist sehr vom Umfang Ihrer Website abhängig. Mit durchschnittlich 3-6 Monaten liegen Sie wahrscheinlich nicht falsch. Wenn Ihr Projekt zu einem bestimmten Termin fertig sein muss, können Sie von diesem Datum zurück planen.
Setzen Sie sich dann Meilensteine für die einzelnen Phasen. So haben Sie immer im Blick, ob das Zieldatum noch realistisch erreichbar ist.
6. Überprüfen (oder erstellen) Sie Ihr Corporate Design & Ihre Tonalität
Ihr Markenkern beschreibt die Eigenschaften Ihres Unternehmens, die rationalen und emotionalen Gründe für Ihr Unternehmen, die Alleinstellungsmerkmale und schließlich die Kernbotschaft, an die jeder Kunde denken sollte.
Auf dieser Basis erstellen Sie ein optisches und inhaltliches Dokument, das beschreibt, wie sich Ihr Markenkern darstellt.
Die Optik wird im Corporate Design definiert. Hier geht es um Ihre Farben, Bildwelt und Typographie.
Ihre Tonalität beschreiben Sie in einem Content Styleguide. Duzen oder Siezen Sie Ihre Kunden? Gendern Sie in den Texten? Haben Sie bestimmte Präferenzen für Texte? Kommunizieren Sie eher als Autorität oder auf Augenhöhe? Gibt es bestimmte wichtige Begriffe oder andere, die nicht verwendet werden sollten?
7. Lassen Sie sich inspirieren
Bevor es an die konkrete Umsetzung geht, lohnt es sich einen Blick auf Ihre Konkurrenz, vergleichbare Unternehmen im Ausland und aktuellen Benchmarks zu werfen.
Es hilft Ihren Designern und Textern, wenn sie wissen, was Ihnen gefällt und was nicht. Achten Sie darauf, welche Emotionen bei Ihnen geweckt werden, wenn Sie Websites aufrufen. Welche Seiten empfinden Sie als vertrauenswürdig? Gibt es Tools und Funktionalitäten, die Sie auch gerne berücksichtigen möchten?
8. Erstellen Sie Ihre Inhalte
Es ist ganz wichtig: Zuerst die Inhalte, dann das Design. Viele Website Relaunch Agenturen praktizieren es anders herum. Es ist aber wie in jedem guten Designprozess: Form follows function. Auch wenn es sicherlich Spaß macht zu sehen, wie die neue Website aussehen wird. Zuerst sollten die Inhalte und die inhaltlichen Abläufe festgelegt werden. Danach können Layout und Design entsprechend umgesetzt werden.
Beantworten Sie also die Fragen, die sich Ihre User in ihrer Customer Journey stellen. Überlegen Sie, was sie wo platzieren. Und welche Abläufe wichtig sind. Videos, Testimonials und Leadmagneten überzeugen Ihre Kunden und helfen Ihnen dabei aus Usern Leads und Kunden zu machen.
9. Designen Sie die Website
Jetzt erst und jetzt endlich folgt das Design. Der erste Schritt ist die Umsetzung von Wireframes. Da sieht es immer noch nicht schön aus, zeigt aber anschaulich, wie die Website funktionieren wird. Sobald dies festgelegt ist, kann das Design der Homepage und der weiteren Unterseiten realisiert werden.
10. Programmieren Sie die Seite
Ob Sie ein CMS verwenden, das Sie bereits im Einsatz haben, oder sich für ein neues entschieden haben, die Umsetzung ist heute nicht mehr der komplexe Teil des Website Relaunch Projektes. Ihre Programmierer, intern oder extern, werden Inhalte und Design so umsetzen, dass die Seite in allen Browsern am Desktop und mobil funktionieren wird. Die SEO Vorgaben müssen natürlich berücksichtigt werden.
11. Go live!
Es ist vollbracht. Ein letzter Test, ob alles funktioniert. 301 Redirects für die alten URLs. Und dann geht die Website live.
Jetzt dürfen Sie ruhig einen Prosecco aufmachen oder im Team mit einem Bier anstoßen. Vergessen Sie bitte nicht, sich bei externen Beteiligten für ihr Engagement zu bedanken.
Und nun können Sie die Ergebnisse checken und verfolgen, wie sich Ihr schönes Projekt auf Ihre gesetzten Ziele auswirkt.
Viel Erfolg dabei!