Beim Schreiben von Website Texten gibt es eine Reihe an Zielsetzungen. Leads sollen gewonnen werden. Die Markeneigenschaften sollen kommuniziert werden. Suchmaschinen die Seite hoch ranken. Das wichtigste von allem: Ihre User, die hoffentlich bald zu Ihren Kunden, Mitarbeitern und Partnern werden, sollen begeistert werden. Und das möglichst schnell. Denn die meisten Besucher verbringen nur wenige Sekunden auf einer Webseite, bevor sie sich entscheiden, was sie als nächstes tun. Worauf also ist dabei zu achten?
Kennenlernen der Zielgruppe
Wir müssen erfahren, für wen wir schreiben. Personas sind ein probates Mittel zur Annäherung an die Eigenschaften und Bedürfnisse der unterschiedlichen Usergruppen. Deren Fragestellungen entlang der Customer Journey sind eine gute Orientierung für die Ausrichtung der Textinhalte.
Berücksichtigung der Marke
Was ist das Image Ihres Unternehmens? Welche Markeneigenschaften sind zu kommunizieren? Mit den rationalen und emotionalen Gründen für die Nutzung der Marke entsteht ein Alleinstellungsmerkmal. Dieses zeigt sich im Idealfall im Alltag. Wir sprechen dabei von einem Beweis der Glaubwürdigkeit. Dieser gibt eine Richtschnur beim Schreiben der Texte mit. Ebenso wird in diesem Zusammenhang die passende Tonalität definiert. Duzen oder Siezen? Gendern? Fachsprache oder Laiensprache?
SEO Vorgaben
Jede einzelne Seite sollte eine individuelle SEO Ausrichtung haben. Die daraus resultierenden Vorgaben für Titel, Überschriften und Keywords müssen berücksichtigt werden. Manchmal gibt es hier einen Zielkonflikt zwischen prägnanten Kurztexten, die vom User schnell erfasst werden können, und längeren Texten, die Google gerne mag. Aber auch das lässt sich lösen.
Content Strategie
Alle genannten Punkte und die Ziele des Unternehmens münden in die Content Strategie. Hier werden die Leitplanken für das Projekt definiert. Daraus ergeben sich Zwischenziele für die einzelnen Seiten.
Schreiben
Und dann wird endlich geschrieben. Dabei sind eine ganze Reihe an grundlegenden Schreibtechniken wichtig. Keine zu langen Sätze. Zwischenüberschriften verwenden. Keine fachlichen Abkürzungen. Aktive Formulierungen. Einheitliche Verwendung von Wörtern. usw.
Auf Websites haben Texte ein Ziel. Dem User muss am Ende klar sein, was Sie von ihm wollen. Die Call to Action (CTA) zeigt es ihm prägnant und auffordernd.
Mit branchenerfahrenen Content Autoren, die Tonalität, Stil und Inhalt beherrschen, stellen wir sicher, dass Sie sich auf großartige Texte verlassen können, die Ihre Zielgruppe ansprechen, kommerzielle Erfolge erzielen und Ihre Termine einhalten.