Marketing sur Twitter kostet einiges an Zeit. Das bedeutet, dass du mehrmals am Tag einen Tweet verfassen und veröffentlichen solltest. (Beim Verfassen eines Tweets ist es nicht unbedingt hilfreich, alle 280 Zeichen auszunutzen. Hier gilt: Manchmal ist weniger, mehr. Zum Beispiel genügt oft ein Bild mit einer schönen Infografik.) Was du dennoch beachten solltest ist, dass ihr regelmäßig postet und vor allem schnell auf DMs und Kommentare reagiert. Besonders, wenn ihr twitter als Kanal für den Kundensupport benutzen. Als Social Media und SEO Agentur entwickeln wir passgenaue twitter Marketing Strategien für euer Unternehmen.Erstelle ein Firmen-Profil
Mit einem vollständigen, professionellen twitter-Profil hinterlasset ihr bei neuen Followern direkt einen
seriösen Eindruck. Jeder Bestandteil eures Profils soll etwas Gutes über eure Marke aussagen. Es ist also wichtig, dass euer
Profilname ein konsistent bleibender Name eures Unternehmens in sozialen Medien ist. Genau so wichtig wie der Username ist das
Profilbild. Verwende hier euer firmeneigenes Logo oder eure Wortmarke, da das Profilbild neben jedem tweet zu sehen sein wird. Zu guter Letzt gibt es noch das
Titelbild, welches auf eurer Profilseite angezeigt wird. Die Aktualisierung des Titelbildes stellt eine gute Möglichkeit dar, um neue
Kampagnen zu bewerben. Die twitter-Bio darf höchstens 160 Zeichen enthalten. Hier ist also ein pfiffiger Slogan angebracht. Die letzten Punkte, die es zu beachten gilt, ist die Angabe eines
Standortes und die Verlinkung eurer
URL.
Was wollen eure Follower sehen?
Um die Interessen eurer Zielgruppe zu bedienen sind vier Aspekte elementar: Relevanz, Aufmerksamkeit, Interaktion und Abwechslung. Relevant werden eure Tweets, wenn die Inhalte, die ihr publiziert,
einzigartig, informativ und/oder unterhaltsam sind. Wenn es in den inhaltlichen Rahmen passt, könnt ihr auch eine Meinung veröffentlichen. Um eure Follower zu halten, solltest du ihnen genug
Aufmerksamkeit schenken. Ihr solltet unbedingt auf kritische DMs oder Antworten eingehen und diese schnellstmöglich beantworten, denn Beschwerden haben bei twitter
Hochkonjunktur. Auch auf Lob kann eigegangen werden. Wichtig ist also Unterhaltungen oder Diskussionen anzuregen. Das ist der Grundbaustein von twitter.
Und welchen Content soll ich jetzt posten?
Egal ob alte oder neue Follower, alle wollen mit euch in Kontakt treten. Durch das
kontinuierliche Posten entwickelt sich eine Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden. Also jeden Tag ein Post mit 280 Zeichen veröffentlichen? Ja und nein.
Die Mischung macht’s! Jeden Tag solltet ihr auf alle Fälle posten, gerne auch mehrmals am Tag. Doch ein kurzes Video, ein lustiges Bild oder ein GIF ist oft eine
spannendere Alternative und erzeugt mehr Resonanz. Dennoch muss auf Übersichtlichkeit bei der
Création de contenu geachtet werden. Um die Interaktion der User mit eurer Marke zu fördern, ist es sinnvoll verstreut Umfragen oder auch mal eine Q&A-Sitzung einzustreuen. Auch bei twitter gibt es die Möglichkeit für Social Media Advertising. Wie immer ist das vergleichsweise teuer und nicht unbedingt von Nöten.
Fazit
Twitter-Marketing lebt von der
Aktualität. Wenn du also nun auch auf twitter durchstarten willst, solltest du dir über
regelmäßige Posts oder einen automatischen Post Service Gedanken machen. Klar ist, dass
Tempo und Tonalität eine ganz andere als zum Beispiel auf Facebook ist. Für eine gute Social Media Strategie ist es wichtig, die Aktivitäten eurer User genau im Blick zu haben und gegebenenfalls zu
optimieren. Der größte Fehler, den du machen kannst, ist, euren Account zu vernachlässigen. Nun liegt es an dir – Bist du bereit loszuzwitschern oder verweilst du lieber noch im Nest?