Die 7 wichtigsten Tipps für erfolgreiches TikTok Marketing
Die Social Media Plattform TikTok sorgte in kürzester Zeit für großes Aufsehen. Mit einem sehr einfachen Konzept hat die App Millionen von Menschen auf der ganzen Welt erreicht und bietet auch für Unternehmen eine spannende Möglichkeit, die Marketing Strategie zu erweitern. Wir als TikTok Marketing Agentur, zeigen dir wie du dich mit der richtigen TikTok Marketing Strategie perfekt positionieren kannst. Diese sieben Tipps helfen dir dabei, das Beste aus der Plattform herauszuholen.
1. Das perfekte Timing
Timing ist nicht nur in der klassischen Kommunikation das A und O. Auf Social Media kann es darüber entscheiden, ob ein Video viral geht. Daher sollten Content-Ersteller im Voraus wissen, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten ihre Follower auf TikTok am aktivsten sind. Um herauszufinden, wann die eigene Zielgruppe besonders aktiv ist, muss auf einen Pro-Account gewechselt werden, der über diverse Analytics-Features verfügt. Wenn du neu bei TikTok bist, gilt weiterhin: ausprobieren, bewerten, lernen und anpassen. Sei einfach geduldig: Denn manchmal wird der TikTok-Algorithmus erst nach einigen Tagen so richtig aktiv.
2. Der richtige TikTok Video Content
Bleibe deinem Contenu du site web treu. TikTok bevorzugt es, deinen Account in eine Kategorie einstufen zu können. So können deine Videos auch genau der richtigen Zielgruppe angezeigt werden. Es ist zwar von Vorteil, einen guten Mix aus informativen und unterhaltsamen Content Videos zu präsentieren. Trotzdem sollte dein Account mit genau einer Branche identifiziert werden können. Der TikTok Algorithmus sorgt dann dafür, dass du genau in die Kategorie von Suchvorschlägen eingeordnet wirst, in der du auch gefunden werden willst. Hier ein kleines Beispiel: du betreibst ein Fitnessstudio und möchtest auf TikTok Reichweite generieren. Mit dem regelmäßigen Posting von Sportübungen und Fitnessvideos erkennt TikTok, dass du für sportbegeisterte User interessant bist. Somit gelangen deine Videos auf die berüchtigte ForYou-Page genau der User, die für dich potenzielle Kunden darstellen.
3. TikTok Hashtags
Auch Hashtags helfen, entdeckt und richtig eingestuft zu werden. Man sollte hier aber nicht einfach wild drauf los markieren. Stattdessen ist es ratsam, nur Hashtags auszuwählen, die wirklich relevant sind. Also nur Hashtags, die möglichst genau zum entsprechenden Video bzw. Kanal und der Zielgruppe passen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer deine Inhalte sehen. Empfehlenswert ist außerdem die Nutzung von aktuellen Hashtags, die sich immer wieder mal in die Hashtag Trends durchsetzen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit für einen viralen Durchbruch deines Videos, was bei TikTok nicht ganz unwahrscheinlich ist.
4. TikTok Trends und Challenges
Nutze die Möglichkeit, auf den Zug der sich stetig ändernden TikTok-Trends aufzuspringen. Wöchentlich erscheinen auf der Plattform neue Challenges oder Sound-Trends, zu denen in nur kürzester Zeit hunderttausende neue Videos veröffentlicht werden. Hier mitzumachen steigert deine Chancen auf ein virales Video enorm. Wichtig ist es nur, die passenden Hashtags zu verwenden, die zu der Challenge oder dem Sound gehören. So steigt die Wahrscheinlichkeit auf die ForYou Page zu gelangen. Wenn du und dein Unternehmen jedoch nur in Deutschland tätig sind, solltest du dich auf deutsche Trends und Challenges fokussieren. So definierst du deine Zielgruppe noch einmal genauer und die Chance viral zu gehen, steigt.
5. TikTok Sounds und Effekte
Wie bereits erwähnt, sollten auch Sounds ein wichtiger Bestandteil deines TikTok Marketing Contents sein. Mit der Nutzung von Sound und Effekt erregst du viel mehr Aufmerksamkeit. Somit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass der User das entsprechende Video durchschaut. Das zu Ende schauen von Videos sorgt für mehr Reichweite, da der TikTok Algorithmus das Video automatisch mehr Usern anzeigt.
6. Interagieren
Wie bei allen anderen sozialen Netzwerken gilt auch bei TikTok: Interagieren. Konkret bedeutet das: Anderen Accounts folgen und Inhalte liken, teilen und kommentieren. So machst du dich auf der Plattform sichtbar und gewinnst viele neue User für dich. Besonders potenzielle Follower und Kunden können ein guter Anhaltspunkt für eine Interaktion sein. Wichtig ist jedoch: nicht zu viel spamen und folgen. Das kann schnell unseriös wirken und du wirst nicht mehr ernst genommen. Du willst dem User das Gefühl vermitteln, dass er bestens zu dir passt und du deshalb den direkten Kontakt zu ihm suchst.
7. TikTok Influencer Marketing
Besonders auf TikTok kann Influencer Marketing eine großartige Chance für viele Fans und neue Follower sein. Auf der Plattform findest du die verschiedensten Typen von Influencern mit viel Reichweite. Von jungen, “normalen” Menschen, die ihren Alltag filmen, bis hin zu kreativen Personen, die einem bestimmten Thema nachgehen. Auf TikTok findest du eine große Zahl einflussreicher und bekannter TikTok Influencer. Solch eine Person für dein Marketing zu engagieren, kann daher sehr nützlich sein. Wichtig ist jedoch, dass der Influencer zu deinem Unternehmen passt und dessen Follower sich mit deinem Produkt bzw. Unternehmen identifizieren können. Hier wieder ein Beispiel: Als Fitnesskette würdest du für dein Influencer Marketing einen Influencer engagieren, der Sport Content veröffentlicht und dessen Zuschauer sportbegeistert sind. All diese User kannst du so auch für dich gewinnen.
Fazit
Eines ist sicher: TikTok wird so schnell nicht mehr verschwinden. Zum jetzigen Zeitpunkt haben Unternehmen noch die Möglichkeit, schnell organische Reichweite aufzubauen. Dagegen ist es auf Instagram schwieriger geworden, ein breites Publikum zu erreichen. Eine Kombination aus trendigen Inhalten, eigener Kreativität, Authentizität und vor allem dem Spaß an TikTok hilft bei der Produktion von Inhalten. Deshalb ist es wichtig, genügend Zeit damit zu verbringen, beliebte Hashtags, Challenges und Trends zu recherchieren.
Ob TikTok für dein Unternehmen sinnvoll ist, kommt ganz auf die Zielgruppe an. Sprichst du unter anderem jedoch eine junge Zielgruppe an, ist TikTok regelrecht ein Muss für jede Social Media Marketing Strategie.